Smarte Lösungen für automatisierte Förder-, Dosier- und Auftrags-Prozesse




















10.09.2019, 07:00:00
Germersheim, 10.09.2019: Walther Systemtechnik GmbH präsentiert zur Motek 2019 intelligente Systeme für die Materialaufbereitung mit optimalem Nutzwert für die Praxis.
Ob mit cleveren Analysefunktionen ausgestattete Materialaufbereitungssysteme, äußerst kompakte Modular-Komponenten oder cobot-dominierte Applikationsprozesse – die Walther Systemtechnik GmbH präsentiert auf der Motek 2019 innovative Neuheiten, die messbar den Output steigern und sich einfach in bestehende Produktionsketten eingliedern lassen.
Um Produktionshemmnisse zu vermeiden oder zu erkennen, setzt das Germersheimer Unternehmen zunehmend auf smarte Lösungen und fokussiert verstärkt auf digitalisierte Produkte. Dies spiegelt sich auch im neuen Produktportfolio wider.
Mit WFSD-01, einem diagnosefähigen Filtersystem für Schmierstoffe, und WADS-01, einer stand-alone-Lösung zum Detektieren und Ausschleusen von Gaseinschlüssen in flüssigen und viskosen Materialien, präsentiert das Unternehmen pünktlich zur Motek zwei produktionsunterstützende Erweiterungen, die mittels Echtzeitüberwachung prozessuale Kennwerte erfassen.
Zu den registrierten Daten zählen geplante und ungeplante Stillstände, Fehlermeldungen sowie zahlreiche Soll-/Ist-Vergleiche. Die permanente Protokollierung der Parameter ermöglicht hierbei eine zyklusgenaue Reaktion. Da auch das Über- und Unterschreiten definierbarer Schwellenwerte gemeldet werden kann, sind ebenso direkte Maßnahmen ableitbar. Die intelligente Diagnose beschleunigt also erheblich die Fehleranalyse und liefert eine wesentliche Grundlage zur Berechnung der OEE.
Im Resümee zeigt sich die Gemeinsamkeit beider Produktneuheiten durch smarte Kontrollfunktionen unter Einhaltung maximaler Genauigkeit und Effizienz: Beide Lösungen stabilisieren nachhaltig den Produktionsprozess, vermeiden Ausschuss und sparen Kosten. Da sie sich zudem herstellerunabhängig und sehr einfach in jedes System integrieren lassen, bieten sie sowohl für Bestands- als auch Neukunden umfassende Flexibilität.
Ergänzend zum WFSD-01, der zur neuen Produktlinie Walther Modular zählt, werden sechs weitere, sehr kompakte Novitäten vorgestellt. Damit stellt das Unternehmen unter dem Aspekt der Anlageneffektivität dieses Jahr schwerpunktmäßig die Effizienz und Prozesssicherheit von Dosier- und Auftragsanwendungen in den Vordergrund des Messeauftrittes.
Natürlich haben Besucher an allen Messetagen ebenfalls die Möglichkeit, das umfassende Produktsortiment kennen zu lernen. Denn neben kundenspezifischen Lösungen bietet die Walther Systemtechnik GmbH eine umfangreiche Auswahl an Standard-Produkten. Fassliftpumpen, Dosier- und Auslassventile oder Prüftechnik wie Druck- und Optik-Sensoren sind dabei nur ein kleiner Auszug aus dem Produktportfolio.
Nehmen Sie Kontakt auf; Terminvereinbarungen sind telefonisch möglich unter der Nummer 07274-7022-0. Sie finden das Unternehmen in Halle 3, Stand 3211




















Smarte Lösungen für automatisierte Förder-, Dosier- und Auftrags-Prozesse
Germersheim, 10.09.2019: Walther Systemtechnik GmbH präsentiert zur Motek 2019 intelligente Systeme für die Materialaufbereitung mit optimalem Nutzwert für die Praxis.
Ob mit cleveren Analysefunktionen ausgestattete Materialaufbereitungssysteme, äußerst kompakte Modular-Komponenten oder cobot-dominierte Applikationsprozesse – die Walther Systemtechnik GmbH präsentiert auf der Motek 2019 innovative Neuheiten, die messbar den Output steigern und sich einfach in bestehende Produktionsketten eingliedern lassen.
Um Produktionshemmnisse zu vermeiden oder zu erkennen, setzt das Germersheimer Unternehmen zunehmend auf smarte Lösungen und fokussiert verstärkt auf digitalisierte Produkte. Dies spiegelt sich auch im neuen Produktportfolio wider.
Mit WFSD-01, einem diagnosefähigen Filtersystem für Schmierstoffe, und WADS-01, einer stand-alone-Lösung zum Detektieren und Ausschleusen von Gaseinschlüssen in flüssigen und viskosen Materialien, präsentiert das Unternehmen pünktlich zur Motek zwei produktionsunterstützende Erweiterungen, die mittels Echtzeitüberwachung prozessuale Kennwerte erfassen.
Zu den registrierten Daten zählen geplante und ungeplante Stillstände, Fehlermeldungen sowie zahlreiche Soll-/Ist-Vergleiche. Die permanente Protokollierung der Parameter ermöglicht hierbei eine zyklusgenaue Reaktion. Da auch das Über- und Unterschreiten definierbarer Schwellenwerte gemeldet werden kann, sind ebenso direkte Maßnahmen ableitbar. Die intelligente Diagnose beschleunigt also erheblich die Fehleranalyse und liefert eine wesentliche Grundlage zur Berechnung der OEE.
Im Resümee zeigt sich die Gemeinsamkeit beider Produktneuheiten durch smarte Kontrollfunktionen unter Einhaltung maximaler Genauigkeit und Effizienz: Beide Lösungen stabilisieren nachhaltig den Produktionsprozess, vermeiden Ausschuss und sparen Kosten. Da sie sich zudem herstellerunabhängig und sehr einfach in jedes System integrieren lassen, bieten sie sowohl für Bestands- als auch Neukunden umfassende Flexibilität.
Ergänzend zum WFSD-01, der zur neuen Produktlinie Walther Modular zählt, werden sechs weitere, sehr kompakte Novitäten vorgestellt. Damit stellt das Unternehmen unter dem Aspekt der Anlageneffektivität dieses Jahr schwerpunktmäßig die Effizienz und Prozesssicherheit von Dosier- und Auftragsanwendungen in den Vordergrund des Messeauftrittes.
Natürlich haben Besucher an allen Messetagen ebenfalls die Möglichkeit, das umfassende Produktsortiment kennen zu lernen. Denn neben kundenspezifischen Lösungen bietet die Walther Systemtechnik GmbH eine umfangreiche Auswahl an Standard-Produkten. Fassliftpumpen, Dosier- und Auslassventile oder Prüftechnik wie Druck- und Optik-Sensoren sind dabei nur ein kleiner Auszug aus dem Produktportfolio.
Nehmen Sie Kontakt auf; Terminvereinbarungen sind telefonisch möglich unter der Nummer 07274-7022-0. Sie finden das Unternehmen in Halle 3, Stand 3211
Weitere Beiträge
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage